Human Resources Managerin, die an dem Seminar Personalbindung steigern teilgenommen hat und nun die Personalfluktuation senkt

Human Resources Seminar Personalbindung: Wirksame Maßnahmen gegen Personalfluktuation

Weiterbildung Personalmanagement | Ungewollte Personalfluktuation belastet Unternehmen finanziell und auch im Hinblick auf den zeitlichen Aufwand, der im Human Resources Management, bei Führungskräften und Kollegen des Ausscheidenden anfällt. Best Practices zeigen: Im Gegensatz dazu sind viele hoch wirksame Maßnahmen zur Steigerung der Personalbindung und zur Senkung der Fluktuationsrate spottbillig. Nicht wenige sind in der Praxis sogar völlig kostenlos. Wie Human Resources Business Partner:innen diese zur Umsetzung bringen, erfahren Sie in dem Seminar Personalbindung. Hier sind die nächsten Termine für offene Seminare, die in Frankfurt, Köln, Hamburg und als Online-Seminar durchgeführt werden. Zudem ist das Seminar als Inhouse-Workshop für Personalmanager:innen in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz buchbar.

Personalmanagerin, die nach dem Seminar Arbeitsrecht aktuell über geplante und aktuelle Gesetzesänderungen, anhängige und aktuelle Rechtsprechung sowie aktuelle arbeitsrechtliche Herausforderungen informiert ist

Seminar Arbeitsrecht Aktuell: Jährliches Pflichtseminar für Personalmanager:innen

Seminar Personalmanagement | Nirgendwo sonst produzieren Gesetzgeber und Gerichte so fleißig Veränderungen wie im arbeitsrechtlichen Bereich. Das Ignorieren aktueller Gesetzesänderungen, auch aus Versehen oder Unwissenheit, kann für Arbeitgeber gravierende Folgen haben. Rechtsstreitigkeiten sind nicht nur kostspielig und zeitaufwändig, sondern können auch zu negativer Presseberichterstattung, sich verschlechterndem Arbeitgeberimage, sinkender Arbeitgeberattraktivität sowie zunehmenden Probleme bei Retention und Recruitment führen. Daher gilt diese Weiterbildung über aktuelle Arbeitsrechts-Entwicklungen als eine gute Investition in die Kompetenzen der Führungs- und Fachkräfte des Personalmanagements. Erwarten Sie wertvollen Input der Referenten sowie die Besprechung von Beispielen aus der Praxis, von Best Practices, von Mustern und Vorlagen. Hier sind die nächsten Termine für offene Seminare, die sowohl online als auch in Frankfurt, Berlin, München, Leipzig, Hamburg, Hannover und Stuttgart durchgeführt werden. Daneben ist das Seminar weiterhin als Inhouse-Workshop für Personalmanager:innen des Unternehmens buchbar.

Weiterbildung oder Online-Weiterbildung im Personalwesen: Fortbildung Personalreferent:in

Weiterbildung oder Online-Weiterbildung im Personalwesen: Fortbildung Personalreferent:in

Zertifikats-Weiterbildung Personalreferent:in | Diese empfehlenswerte Weiterbildung im Personalwesen kann wahlweise (1) als Blended Learning mit drei Fortbildungstagen in Berlin, München oder Frankfurt oder (2) komplett als Online-Weiterbildung erfolgen. Man lernt alles, was man für die Praxis im Personalmanagement wissen muss: Personalmarketing, Recruiting, Personalauswahl, Personalentwicklung, Personalcontrolling, Personalbedarfsplanung, Personalkostenplanung, Personalrisikomanagement, Personaleinsatz, Arbeitszeit, Entgeltsysteme sowie Arbeitsrecht bei Einstellung, Arbeitsverhältnis und Kündigung. Wer die Abschlussprüfung besteht, erhält das Zertifikat „Geprüfte:r Personalreferent:in“. Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte des Personalwesens sowie alle, die es werden möchten – also Personalreferent:innen, Human Resources Experts, Human Resources Business Partner, Human Resources Generalists, Sachbearbeiter:innen, Personalmanager:innen, Personalsachbearbeiter:innen, Nachwuchskräfte im Personalwesen, Assistent:innen und kaufmännische Angestellte. Hier finden Sie inhaltliche Details und die 9 Lehrgangstermine für dieses Jahr: Berlin, München, Frankfurt und als Online-Seminar.

Inhouse-Workshop, Online-Seminar oder offenes Personalmanagement-Seminar Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding

Inhouse-Workshop, Online-Seminar oder offenes Personalmanagement-Seminar: Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding

Seminar Personalmanagement | Inhouse-Workshop Personalmanagement | Bei dem Seminar „Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding“ geht es darum, wie man die richtigen Bewerber:innen gezielt anspricht, anzieht und als Mitarbeitende gewinnt. Erfolgreiche Employer Brands und zielführende Aktivitäten im Bereich von Personalgewinnung und Recruiting an Beispielen zu besprechen, nimmt den größten Raum bei diesem Seminar ein. Hinzu kommt ein Recruiting-Workshop, bei dem sich die HR Experts kollegial beraten und ihre Recruitment-Instrumente optimieren. Und ein Personalbeschaffungs-Brainstorming, bei dem erfolgversprechende Recruiting-Ideen für reale Praxis-Beispiele und Vakanzen der Teilnehmenden entwickelt werden. Daher ist die Durchführung als unternehmensinternes Inhouse-Seminar besonders sinnvoll. Für Einzel-Teilnehmende hingegen sind offene Präsenz-Seminare (Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf) und Online-Seminare geeignet. Erfahren Sie hier Termine und Inhalte.

Inhouse-Lehrgang oder offene Weiterbildung: Zertifikats-Fortbildung Geprüfte:r Personalcontroller:in

Inhouse-Lehrgang oder offene Weiterbildung: Zertifikats-Fortbildung Geprüfte:r Personalcontroller:in

Seminar Personalmanagement | Inhouse-Workshop Personalmanagement | Die Weiterbildung Geprüfte:r Personalcontroller:in verschafft den Teilnehmer:innen das erforderliche Basiswissen rund um Personalkennzahlen, Personalberichte, Jahresabschlussarbeiten, Personalplanung und Personalkostenplanung. Zum anderen werden in diesem Lehrgang weiterführende Themen behandelt wie Personal-Risikomanagement, Performancemanagement-Controlling, Human Resources BSC, Human Resources Cockpit, Personalentwicklungs-Controlling, Personalmarketing-Controlling, Entgeltcontrolling, qualitatives und quantitatives Personalcontrolling. In zwei jeweils dreitägigen Fortbildungsblöcken werden die Teilnehmer:innen umfassend auf Aufgaben im Personalcontrolling vorbereitet. Erfahren Sie hier weitere Details und die diesjährigen Termine für die Lehrgänge in Leipzig und Frankfurt.